Römisch Germanisches Museum

Römisch Germanisches Museum
//mwk-koeln.de/wp-content/uploads/2019/04/RGM_Museum_Mockup.jpg

Das Römisch-Germanische Museum der Stadt Köln ist eines der bedeutendsten Museen der Domstadt. MWK gestaltete das Logo und wurde mit der Überarbeitung aller digitalen und analogen Medien sowie der Erstellung eines Corporate-Design-Manuals beauftragt.

  • Auftraggeber: Römisch-Germanisches Museum
  • Entstehungsjahr: 2013
  • Kategorie: Corporate Design
//mwk-koeln.de/wp-content/uploads/2019/04/RGM_Logo_01.jpg

Die Gestaltung des Schriftzugs ist eine Symbiose der lateinischen Buchstaben vom Sockel der Trajansäule — einem Höhepunkt römischen Schriftgestaltens — und der Inschrift eines Kölner Grabsteins der von einem  Steinmetz griechischer Herkunft bearbeitet wurde.

//mwk-koeln.de/wp-content/uploads/2019/04/RGM_Logo_Herleitung.jpg

Die responsive Internetseite basiert auf einem Container-System aus farbigen Flächen, die sich je nach Bildschirmgröße unterschiedlich anordnen. Die Website hat einen statischen Imageteil und einen dynamischen Ausstellungsbereich der vom Museum selbst über ein Content-Management-System gepflegt wird.

//mwk-koeln.de/wp-content/uploads/2019/04/RGM_Web_01_animated2.gif
//mwk-koeln.de/wp-content/uploads/2019/04/RGM_Web_02-1.jpg
//mwk-koeln.de/wp-content/uploads/2019/04/Ausstattung_Holz-1.jpg
//mwk-koeln.de/wp-content/uploads/2019/08/RGM_Broschuere_Doppelseite_01_.jpg
//mwk-koeln.de/wp-content/uploads/2019/08/RGM_Broschuere_Doppelseite_02.jpg
//mwk-koeln.de/wp-content/uploads/2019/04/Citylight_38236510085_854da41050_o.jpg

Das Corporate-Design-Manual definiert neben grundsätzlichen Regeln zu Farben, Schriften und den klassischen Geschäftsausstattungs-Medien auch das Layout von Ausstellungskatalogen und -plakaten.

//mwk-koeln.de/wp-content/uploads/2019/04/RGM_CorporateDesignManual.jpg